LESEN wird an der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Grundschule groß geschrieben:
Da die Lesefähigkeit heute eine der entscheidenden Schlüsselqualifikationen für den Schulerfolg darstellt, gibt es an unserer Schule zur Leseförderung viele Aktionen, Projekte und
Differenzierungsmaßnahmen in den einzelnen Klassen, aber auch klassenübergreifend.
Wer an unserer Schule größere Schwierigkeiten mit dem Lesen hat, der hat die Möglichkeit, an Kursen für Lese- und Rechtschreibschwäche teilzunehmen. Für die guten und interessierten Leser dagegen
bieten wir Lese-Arbeitsgemeinschaften an, die die Kinder freiwillig und zusätzlich zum Regelunterricht besuchen können.
Eine besondere Leseförderung, die Schülern wie Lehrern Spaß macht und gleichzeitig optimal auf die Anforderungen der internationalen Schulleistungsstests wie PISA und IGLU vorbereitet, bieten wir unseren älteren Grundschülern an: An der Universität Erlangen-Nürnberg wurde ein Trainingsprogramm speziell für die besonderen Bedürfnisse von Grundschulkindern entwickelt, nämlich das Programm „Leseprofi im Leseteam“. Mit diesem arbeiten wir erfolgreich seit mehreren Jahren in der dritten und vierten Jahrgangsstufe.
Durch Patenschaften zwischen den ersten und vierten Klassen finden im Unterricht im ganzen Schuljahr Leseaktionen zwischen Leseanfängern und älteren Kindern statt. So besuchen sich die Klassen
beispielsweise gegenseitig und lesen sich vor. Ähnliche Kooperationen gibt es auch zwischen einzelnen Klassen und den umliegenden Kindergärten bzw. Horten. Viele unserer Klassen haben aber auch
Lesepatenschaften mit Menschen, die ehrenamtlich zu uns an die Schule kommen und den Kindern wöchentlich vorlesen.
Mindestens einmal jährlich freuen wir uns auf größere Leseprojekte, an denen alle Kinder und Lehrer der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Grundschule teilnehmen und zu denen die Eltern, Lesepaten und
umliegende Kindergärten bzw. Horte eingeladen werden: Das können Vorlesewettbewerbe sein, ein Vorlesetag, ein Lesespaziergang oder auch ein Bilderbuchkino.
Alle 14 Tage kommt außerdem der Bücherbus der Stadtbibliothek Nürnberg zu uns, in dem sich unsere Schüler kostenlos Bücher ausleihen können. Daneben verfügen wir über eine eigene Schulbibliothek mit
einer großen Auswahl an altersgemäßer und aktueller Literatur.