Die Klassen 2a, 2c und 2e erkunden die Straße der Kinderrechte im Stadtpark.
Hier haben wir an verschiedenen Stationen unsere Kinderrechte erkundet.
Es hat uns viel Spaß gemacht.
Das Parklet ist fertig. In der Mannheimer Straße findet man nun einen "Platz der Religionen". Ein Platz, um etwas zu verweilen und Neues zu entdecken. Man kann vieles über die verschiedenen
Religionen im Stadtteil erfahren. Auch wir Schüler haben mit gemacht und unsere Fragen und unser Wissen aufgeschrieben. Falls Ihnen andere Fragen und Antworten wichtig sind, sind Sie herzlich
eingeladen, diese aufzuschreiben und Ihrem Kind in die Schule mitzugeben.
Vielleicht finden Sie Ihre Fragen und Antworten demnächst am Parklet...
Wir die Kinder aus der Klasse 3a, haben beim "Mit-Mach-Schaufenster" des Stadtteilladens mitgemacht und erzählten uns gegenseitig über Teams, was wir beobachten konnten. Bald können wir bestimmt schöne Blumen bewundern.
Das Projekt kommt bei uns gut an und im Gruppenchat tauschen wir uns über das aus, was wir beobachten können. Bei einer Mitschülerin wachsen schon die ersten Keimblätter....
Danke Alina für deine Geschichte!
Die 4b sendet einen Weihnachtsgruß aus dem Kunstunterricht und wünscht eine schöne Adventszeit mit vielen leckeren Keksen.
Am 20. November war bundesweiter Vorlesetag zum Thema „Europa“. Auch wir haben uns vorbereitet und gemeinsam in Kleingruppen vorgelesen.
Bild 1 und Bild 2
Wir hatten viel Spaß und haben viel neu gelernt.
Bild 3 und Bild 4
Im letzten Schuljahr entstand in vielen Klassen das "Schöne Sachen Plakat". Dieses wurde in der religionsübergreifenden Schuljahresanfangsfeier in die Klassen verteilt.
https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/lernmodule/
https://www.internet-abc.de/eltern/internet-abc-fuer-eltern/
https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/internet-abc-fuer-lehrkraefte/