Wir sind die Umweltschutz AG und haben drei Bienenhotels gebaut. Dazu mussten wir hämmern, kleben, schrauben und Bambusröhrchen mit Schleifpapier säubern. Im Frühling hängen wir sie draußen auf und schauen, ob Bienen einziehen. Drumherum werden wir Blumen pflanzen.
Fotos und Text: Umwelt AG
Auch dieses Jahr feiern wir den Advent gemeinsam. Immer 4-5 Klassen treffen sich vor dem Verwaltungsbereich und starten die Adventswoche oder beenden diese gemeinsam. Die Klasse 4c las selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichten vor und die Klasse 1b sang einen Nikolausrap. Die Klasse 1b ließ uns heute die Woche schwungvoll mit „Feliz Navidad“ starten.
Fotos: bd u. em
Am Freitag den 16. November machten die Klassen 3A und 3B einen Unterrichtsgang in den Wald am Tiergarten. Herr Dörfler, der Förster, erklärte uns alles ganz genau und beantwortete uns viele Fragen. Vielen Dank dafür!
Fotos und Text: cs
Am letzten Tag vor den Herbstferien fand eine kleine Halloween-Party in der Klasse 3b statt. Schon in den Stunden vorher schrieben die Kinder fleißig Gruselgeschichten, welche sie sich nun gegenseitig vorlesen durften. Außerdem wurde der Dracula-Rock vor der Klasse 3d aufgeführt und am Ende noch ein Halloween-Special-Eckenschleichen gespielt.
"Die Klasse 3b wünscht gruselige Herbstferien!"
Die dritten Klassen besuchten auch in diesem Jahr als Startschussveranstaltung des Kulturrucksacks eine Theateraufführung des Theater Mummpitz mit dem Namen „Nur ein Tag“. Wir freuen uns auf viele schöne Kulturangebote.
Fotos und Text:cs
Sich verstehen.
Zusammen leben.
Unser Schulchor durfte schon wieder im Rathaus auftreten. Diesmal sang der Chor im historischen Rathaussaal. Die Bürgerstiftung wurde von der Stadt Nürnberg geehrt. Unser Chor eröffnete die Veranstaltung.
Bild und Text:bd
Am 27.09.2018 begrüßten die Schüler aus allen Grundschulklassen das neue Schuljahr in der religionsübergreifenden Anfangsfeier. Die Schullieder wurden gemeinsam gesungen und darüber nachgedacht, was für ein schönes und friedliches Schuljahr wichtig ist. Am Ende bekam jeder Schüler einen Apfel. Der Apfel sollte uns für das neue Schuljahr stärken.
Vielen Dank an das Vorbereitungsteam und die Musiker.
Bild und Text:bd
Fotos:jb